BGH: Verwertung rechtswidrig beschaffter E-Mails zum Zwecke der Presseberichterstattung
1. Oktober 2014
Veröffentlichung privater E-Mails eines PolitikersDer Kläger war von 1994 bis 1999 Staatssekretär im Umweltministerium eines deutschen Bundeslandes. 1999 wurde er Chef der Staatskanzlei. Von Oktober 2004 bis November 2009 war er Finanzminister. Im November 2009 wurde er zum Innenminister ernannt....